haarwerk thun

rathaus

Ein Rathaus ist ein meist repräsentatives Gebäude und (Haupt-)Verwaltungssitz einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Es ist in der Regel Sitzungs- und ...


Das Zürcher Rathaus war bis 1798 der Regierungs- und Verwaltungssitz der Stadtrepublik Zürich. Es wurde zwischen 1694 und 1698 an repräsentativer Lage ...
Schon vor über 700 Jahren stand am rechten Limmatufer ein Rathaus – an der gleichen Stelle wie heute. Der dritte und jetzige Bau, ersetzte Ende des 17.
Das Zürcher Rathaus ist in den Jahren 1694-1698 an der Stelle seiner beiden hölzernen Vorgängerbauten errichtet worden. Die Planung und Ausführung lag in ...
Das Rathaus ist das politische Zentrum von Kanton und Stadt Bern. Hier tagen das Parlament (Grosser Rat) und die Regierung (Regierungsrat) des Kantons ...
Das Solothurner Rathaus ist im Verlaufe der Jahrhunderte von einem historischen Kern aus gewachsen. Ausgehend vom sogenannten "Armbruster-Haus", das ...
Ein besonderer Tipp: Die Stadtführung durch die historische Altstadt mit Besichtigung des Rathauses sowie weiteren Bauten, Gassen und Plätzen. Dauer je ...
Im Rathaus wird Berner Politik gemacht: Hier tagen die Parlamente von Stadt und Kanton. Ob Sessionen, Sitzungen oder …
Das Rathaus wird in der zweiten Hälfte des 14. Jh. zum ersten Mal urkundlich erwähnt, bald darauf jedoch in ein Spital umgewandelt. Gleich daneben entstand ...
Inmitten der Luzerner Altstadt, direkt an der Reuss, befindet sich das Rathaus. Es gehört zum Portfolio der städtischen Liegenschaften. Das Rathaus steht unter ...
Im beeindruckenden Gebäude des Rathauses, das mit seinem Glockenturm die malerische Place de la Palud beherrscht, sind noch heute die ...
Das Basler Rathaus ist der politische Mittelpunkt des Kantons und einer der meistbesuchten Orte für Besucherinnen und Besucher der Stadt.
Das Gebäude, welches heute als Rathaus genutzt wird, wurde 1416 nach einem Stadtbrand neu aufgebaut. Zwischen 1748- 50 wurde es umgebaut und ...
Willkommen am Ufer des Zürichsees. Liebe Gäste. Das Gasthaus «zum Rathaus» schreibt eine jahrhundertealte Geschichte fort. In altehrwürdigen Gemäuern ...
Herbstwochen im Rathaus. Es geht Wild her im Rathaus. Herbstliche Vor- und Hauptspeisen, regional und frisch. zur Saison-Speisekarte ...
Das Rathaus befindet sich im Oberdorf von Einsiedeln direkt am Klosterplatz. In diesem Haus finden Sie: Kanzleiabteilung (Einwohneramt / AHV-Zweigstelle, ...
Das Rathaus verkörpert einen spätgotischen Baustil.
Rathaus Zofingen. ... Restaurant Rathaus . Rathausgasse 1 . CH-4800 Zofingen . +41 62 751 33 43 . willkommen@rathaus-zofingen.ch ...
Rathaus. Das Rathaus wurde um 1500 gebaut. Es war damals vermutlich zweigeschossig: Unten befand sich eine offene Halle und oben waren die Ratsstuben.
Originell – elegant – gemütlich – stilvoll … trifft wohl alles auf das Cucina-Italiana zu. Restaurant Rathaus Aarberg das italienische Restaurant.
Jeden ersten Samstag des Monats eine Stunde Musik im Rathaus Thun (Kammermusik, Jazz, Text und Musik). Konzertbeginn: 16.15 Uhr. Konzertkasse ab ...
Ein erstes Rathaus befand sich im Tannerhaus, heute Rathausplatz 5, aber schon 1506/07 baute man gegenüber ein neues Rathaus. Der Rathausplatz war ...
Rathaus Glarus. Zuständiges Amt: Zivilstandsamt Glarus. Rathaus Glarus. Trauungszimmer Sitzungszimmer. Landratssaal. Das Trauungszimmer sowie der ...
Beschreibung Das Museumsgebäude, das ehemalige Rathaus, wurde 1475 gebaut. Ob dieser dreigeschossige Ständerbau ursprünglich frei stand, kann nicht ...
Bierkarte - Die Rathausbrauerei am Reussufer in Luzern.
Heute ein Treffpunkt für Geniesser und ein einzigartiger Ort um sich mit Freunden zu treffen.
Das renovierte Rathaus mit dem neuen Museum soll zu einem gesellschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt werden. Bei allen Arten von Anlässen – Vorträgen, ...
Die Geschichte des Luzerner Rathauses. Am 24. Juni Anno 1606 – nach rund vier Jahren Bauzeit – wurde in diesem ehrwürdigen Haus die erste Ratssitzung ...
Herzlich willkommen beim Hotel Restaurant Rathaus. Besuchen Sie uns in einem der ältesten Gebäude im Zentrum von Thun und erkunden Sie die schöne ...
Unterstütze den Umbau vom Rathaus für Kultur – dem öffentlichen Knotenpunkt des vielfältigen ...
Das kleine feine Restaurant mit Regionalen und Saisonalen Essen in Graubünden.
Öffnungszeiten. Wochentag, Vormittag, Nachmittag. Montag – Mittwoch, 8:30 – 11:30, 13:30 – 17:00. Donnerstag, 8:30 – 11:30, 13:30 – 18:00. Freitag, 8:30 – 11: ...
Das Museum Schwänberg in Herisau. Historische Räumlichkeiten mit besonderem Charme für Ihren Anlass.
Das Rathaus wurde in den Jahren 2006/07 in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege komplett restauriert. Es wird heute unter anderem auch als Sitz der ...
TopPharm Rathaus Apotheke - Bern. Als Gesundheits-Coach sind wir immer da für Sie. Ohne Voranmeldung – ohne lange Wartezeit. Dafür mit einem ...
TopPharm Rathaus Apotheke - Wettingen. Als Gesundheits-Coach sind wir immer da für Sie. Ohne Voranmeldung – ohne lange Wartezeit. Dafür mit einem ...
Das Rathaus des Standes Obwalden dominiert den Sarner Dorfplatz. Es repräsentiert den Kanton Obwalden bereits seit bald 600 Jahren. Ein erster Bau stand ...
Bürgersaal Rathaus, mitten in der Altstadt. Dieses Eventlokal ist der ideale Ort für Ausstellungen, Empfänge, Präsentationen, Apéros, Konzerte, Ausverkäufe ...
Das umfassend sanierte Rathaus der Stadt St.Gallen beim Hauptbahnhof ist am Samstag eröffnet worden. Das über 50 Meter hohe Gebäude ...
Ein neues Rathaus auf dem Lindenhof? Das Parlament in der Kehrichtverbrennungsanlage Josefstrasse? Oder auf dem Geroldareal?
Im Zentrum des Handelns der Verwaltung steht der Mensch. Unsere Gemeinde-verwaltung versteht sich als Dienstleistungsunternehmen, in dessen Zentrum ...
Bildtext, Das Rathaus von Zürich am Limmatquai 55 Ecke Rathausbrücke um 1920. Bildquelle, Ansichtskarte. Text, Von den Anfängen des Zürcher Rathauses.
Die Vinothek zum Rathaus zügelt. Die „neue“ Vinothek liegt ab 01. Oktober 2013 neu direkt vor den Toren der geschichtsträchtigen Altstadt Sempach, nur einen ...
Das Rathaus wurde 1579 an Stelle von Vorgängerbauten aus dem Jahre 1450 an das Wahrzeichen von Brugg, den schwarzen Turm, angebaut.
Im dritten Obergeschoss beherbergt das Haus einen prunkvollen Bibliotheks- und Festsaal (heute Obergerichtssaal), der mit der Galerie zwei Geschosse hoch ...
Das Rathaus und seine monumentale Rampe Das Rathaus nahe der Kathedrale St. Peter ist ein Meisterwerk der Architektur des 15. Jahrhunderts.
Das Rathaus für Kultur im Städtchen Lichtensteig ist ein Knotenpunkt des vielfältigen Kulturschaffens im Toggenburg. Hier treffen die Kulturschaffenden und die ...
Das Rathaus ist der Sitz der Basler Regierung und des Parlaments. Mitten in der Altstadt gelegen, fällt es ganz besonders durch die rote Fassade, den imposan.
Vor vier Jahren wurde das jetzige Rathaus am Bahnhof renoviert. Die Fenster waren nahezu blind geworden und auch sonst lag einiges im Argen mit dem ...
Das Rathaus in Basel ist eines der schönsten Parlamentsgebäude der Schweiz. Die lebendig gewordenen Figuren von der Basler Rathausfassade, Basil und ...
Herzlich willkommen. wir freuen uns dass Sie unsere neue Homepage besuchen. Bei uns ist aber nicht nur der Internetauftritt neu, auch unsere alte Apotheke, ...
Preise. 07:00 - 22:00 Uhr: CHF 2.40 / Std. 22:00 - 07:00 Uhr: CHF 1.20 / Std. Zahlungsmittel. CHF, €-Noten, Mastercard, Maestrocard, Visa, ...
Unser professionelles Team hat das Ziel, Ihnen einen einwandfreien Service zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Ihr Rathaus Apothekenteam ...
Das Rathaus erstellten die Zuger mit der Beute aus den Burgunderkriegen. Das trutzige Haus thront an der Ecke Fischmarkt/Unteraltstadt. Das Erdgeschoss ...
Rathaus. Das "rote Huus" an der Hauptstrasse ist eines der Wahrzeichen von Sevelen. In diesem Gebäude ist auch ein Teil der Verwaltung untergebracht.
Rathaus • Kornmarkt • Renaissance • Luzern • Bau • Bauwerk • Architektur • Denkmalschutz • Altstadt • Reuss.
Rathaus Apotheke Unterer Graben 35 8400 Winterthur Tel. 052 269 17 17. Fax 052 269 17 18 a25@achillea.ch. Betriebsleitung Sara Ruppen, dipl. Apothekerin.
Der Sitz der Korporation Ursern befindet sich im Rathaus in Andermatt. Das stattliche Gebäude wurde 1583 vom Hospentaler Baumeister Johannes Schmid ...
Rathaus. Das heutige Rathaus, im Eigentum der Bürgergemeinde, besteht seit 1983 aus vier verschiedenen Gebäuden unterschiedlicher Bauperioden.
Wir haben das Gasthaus im Safiental mit Zimmer, Restaurant und Terrasse im Frühling 2019 mit frischem Wind und alter Tradition neu eröffnet.
Die Sicherheitssituation im Zürcher Rathaus sei «katastrophal schlecht», findet die EVP. In einem Postulat forderte sie deshalb den Bau einer ...
Das Rathaus Team verwöhnt Sie mit feinstem Kaffee, Drinks und Snacks von früh morgens bis spät in den Abend. Beim gemütlichen Tratsch mit Freunden oder ...
Das Baarer Rathaus wurde 1674 erbaut. Das Rathaus gehört der Bürgergemeinde Baar, es ist aber nach wie vor Sitz des Gemeindepräsidenten, der ...
Rathaus Waldshut. Anschrift des Rathauses in Waldshut. Stadtverwaltung Kaiserstraße 28-32 79761 Waldshut-Tiengen. Tel.: 07751 833-0. Fax: 07751 833-128
Die interaktive Karte von Zürich, Rathaus (Haltestelle) mit aktuellen Informationen zu Verkehr, Gastronomie und mehr.
Im mittelalterlichen Örtchen Le Landeron hüten die historischen Säle des Rathauses eine reiche Sammlung an Gold- und Silberschmiedewaren, Waffen, ...
Das Restaurant Rathaus an der Rathausgasse ist das einzige Restaurant in Luzein. Wanderer und Spaziergänger finden hier Stärkung bei Speis' und Trank.
Die Rathaus Apotheke Frauenfeld besteht seit 70 Jahren. Unsere Filiale befindet sich neben dem Rathausplatz, 5 Minuten entfernt vom Bahnhof.
Rathaus Parking Bern. Parkplätze: 620. Öffnungszeiten: durchgehend. Einfahrtshöhe: 2 m. Postgasshalde 50 3011 Bern +41 31 312 50 15
Dominiert wird der Marktplatz vom imposanten Rathaus, dem Sitz der Regierung des Kantons Basel-Stadt. Auf dem Platz selber werden wochentags frisches ...
Die Einweihung des Basler Rathauses jährt sich zum 500. Mal. Am Wochenende steigt die grosse Feier. Das Rathaus besteht aus drei Teilen, ...
Rathaus, Rapperswil: 111 Bewertungen - bei TripAdvisor auf Platz 17 von 58 von 58 Rapperswil Restaurants; mit 4/5 von Reisenden bewertet.
Das Quartier Rathaus am rechten Limmatufer umfasst das Ober- und das Niederdorf. Das Niederdorf gilt dank seinen zahlreichen Restaurants, ...
Das Rathaus für Kultur ist ein Kulturzentrum in Lichtensteig, welches im Frühjahr 2019 eröffnet.
Das Rathaus wurde 1809 erbaut, vier Jahre nachdem in der Stadt eine verheerende Feuersbrunst gewütet hatte. Am ehemaligen Sitz der städtischen ...
Warum hat das Rathaus farbige Ziegel? Und weshalb sind an der Rathausfassade nicht alle Kantonswappen dran? Entdecke das Basler ...
Herzlich willkommen im Restaurant Rathaus. Das Restaurant Rathaus liegt im Zentrum der Altstadt von Winterthur. Regionale, Saisonale Spezialitäten mit Liebe ...
Lassen Sie sich durch die über 400-jährige Baugeschichte des Luzerner Rathauses führen und erfahren Sie Spannendes über seine ehemaligen und heutigen ...
Mit dem Buch «Kennst du das Basler Rathaus-Eine Entdeckungsgeschichte» führt Grossrat Oswald Inglin Kinder durch das ...
Mit der Politik von Chur steht es schief: Das könnte denken, wer das Rathaus eingehender betrachtet. Wegen dem unregelmässigen Grundriss ...
Das Rathaus Schwyz wird innen und aussen saniert. Aussen werden Risse geflickt und die Fassade gereinigt. Innen gibt es neu Fluchttreppen ...
Das Rathaus. Der Sitz der Genfer Regierung. In diesem Gebäude aus dem 15. Jh. befindet sich der Saal des Grossen Rats, des Genfer Parlaments, während ...
Der traditionelle Treffpunkt in der Altstadt von Lenzburg. Seit über 50 Jahren, über mehrere Generationen trifft man sich im Rathaus-Café. Adnan Noor wird von ...
Das Alte Rathaus liegt mitten im alten Dorfkern von Balgach, umgeben von hübschen, denkmalgeschützten Häusern. Das hochaufragende massiv gemauerte ...
Aktueller Sitzplan der Stadtratsmitglieder im Rathaus Bern.
Am Donnerstag demonstrierten vor allem Jugendliche vor dem Berner Rathaus und verlangten, dass der Grosse Rat sofort den ...
Adresse. Rathaus/Gemeinderatssaal. Marktgasse 20. 8400 Winterthur. Hauswart 052 267 51 25. Der Ratssaal, später der Parlamentssaal, befindet sich seit ...
Das Rathaus ist das politische Zentrum von Kanton und Stadt Bern. Hier tagen vier Mal im Jahr das Parlament (Grosser Rat) und einmal wöchentlich die ...
Die Casa Cumin wurde 1892 erbaut. Das alte Rathaus, die Casa Grischa (graues Haus), in dem der Bundestag der Drei Rätischen Bünde tagte, stand ungefähr ...
Zürich (Kreis 1) / Rathaus vor 21h Hotel Alexander. HD. Zürich vor 21h Zürich Stadthaus. Live / HD. Zürich vor 21h Zürich, Bellevue & Üetliberg. Live / HD.
Erfahren Sie während einer Führung im Rathaus Schwyz alles über die Geschichte und die schönen Fassadenmalereien von Ferdinand Wagner.
Das damalige Bundes-Rathaus entspricht dem heutigen Bundeshaus West, zwischen Bernerhof und heutigem Parlamentsgebäude gelegen. Es enthält sowohl ...
Auf Initiative des geschickten Unternehmers Viktor Kleinert wurde 1979 die Stiftung Rathaus des Äusseren Standes gegründet. Sie bedeutete die Rettung für ...
Zwei Politiker und ein Vertreter des Hochbauamtes diskutierten mit Mike Guyer über das Zürcher Rathaus. Ist ein Neubau nötig? Ist das alte ...
Impressionen Bülach einst und heute. Sie finden hier Impressionen von Bülach einst und heute. Wo wurde die Aufnahme vor Jahren gemacht? - Ein aktuelles ...
Standort. So finden Sie uns. Rathausbühne Willisau Dachgeschoss: Rathaus Erdgeschoss: Bürgersaal (Kasse, Bar) Hauptgasse 13 6130 Willisau. Anfahrt ...
Unser Angebot umfasst Brillen, Kontaktlinsen, Sonnenbrillen, Lupen und Ferngläser. Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich.
Rathaus Sarnen. ... Projekt: Rathaus Sarnen. Architekt: Joos & Mathys, Zürich. Lifttyp: EMCHDesign. Zweifache Übersetzung des Gegengewichts, damit im ...
Promotion - 50%
4.2 (84%) 146 votes
 
Share this blog
Repost0
To be informed of the latest articles, subscribe: